Die Jagd (Hadamar von Laber) (B513)

Aus Brevitas Wiki
Version vom 4. Dezember 2023, 22:34 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Jagd (B513)

AutorIn Hadamar von Laber
Entstehungszeit Erste Hälfte 14. Jhd.
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Alba Julia / Karlsburg, Bibliothek Bátthyáneum: Cod. R III 70 (Kat.-Nr. 378)
Berlin, Staatsbibliothek: Mgf 923, Nr. 27
Berlin, Staatsbibliothek: Mgf 923, Nr. 27c
Erlangen, Universitätsbibliothek: Ms. B 9
Heidelberg, Universitätsbibliothek: Cpg 326
Heidelberg, Universitätsbibliothek: Cpg 376
Heidelberg, Universitätsbibliothek: Cpg 455
Heidelberg, Universitätsbibliothek: Cpg 729
Innsbruck, Landesarchiv: Hs. 21/III
Karlsruhe, Landesbibliothek: Cod. Donaueschingen 92
München, Staatsbibliothek: Cgm 179
Neuenstein, Hohenlohe-Zentralarchiv: Hd. V 1
Neuenstein, Hohenlohe-Zentralarchiv: Hd. V 2
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek: Hs. 42586
Straßburg, Stadtbibliothek: ohne Sign. (5)
Tulln, Stadtmuseum: Inv.-Nr. 565
Wien, Österreichische Nationalbibliothek: Cod. 2720
Wien, Österreichische Nationalbibliothek: Cod. 2799*
Wien, Österreichische Nationalbibliothek: Cod. 2931
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Klingner, Jacob: Hadamar von Laber; Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 965-975