Kategorie:Forschung Bispel
Version vom 16. Juni 2019, 21:44 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Forschung“)
Seiten in der Kategorie „Forschung Bispel“
Folgende 44 Seiten sind in dieser Kategorie, von 44 insgesamt.
A
B
D
G
H
- Hagby, Maryvonne: man hat uns fur die warheit … geseit
- Hagby, Maryvonne: Parturiunt montes, et exit ridiculus mus?
- Hagby, Maryvonne: “Physiologus”-Eigenschaften in der mittelhochdeutschen Kurzepik
- Heiles, Marco: Heinrich Kaufringer Bibliographie 1809–2018
- Holznagel, Franz-Josef: Bispel
- Holznagel, Franz-Joseph: Gezähmte Fiktionalität
- Holznagel, Franz-Joseph: Verserzählung - Rede - Bispel
M
S
- Schilling, Michael: Poetik der Kommunikativität in den kleineren Reimpaartexten des Strickers
- Scholz, Manfred Günter: Wer den Stricker totschlägt oder Die Lüge von den Edelsteinen
- Speckenbach, Klaus: Die Fabel von der Fabel
- Stede, Marga: Schreiben in der Krise
- Steinmetz, Ralf-Henning: Fiktionalitätstypen in der mittelalterlichen Epik
- Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen