Nowakowski, Nina: Gattungsvagabund: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nnowak (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Zitation == Gattungsvagabund. Hans Folz’ „Witziger Landstreicher“ im Kontext der intergenerischen und intermedialen Dynamiken kleiner Reimpaardichtun…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 30. November 2018, 11:02 Uhr
Zitation
Gattungsvagabund. Hans Folz’ „Witziger Landstreicher“ im Kontext der intergenerischen und intermedialen Dynamiken kleiner Reimpaardichtungen des späten Mittelalters. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) 139/4 (2017), S. 579–593.
Beschreibung
Der untersuchte Text präsentiert vermutlich den ersten Dramensatz in deutscher Sprache. Dessen Genese vor dem Hintergrund der generischen Durchlässigkeit der Kleinepik wird dargestellt.