Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 14. Juli 2025, 22:16 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

14. Juli 2025

     17:38  Geisterkirche (Erzählstoff)‎‎ 6 Änderungen Versionsgeschichte +2.828 [Silvan Wagner‎ (6×)]
     
17:38 (Aktuell | Vorherige) +1.092 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎Totenandacht in der Christnacht (1958)Schmidt, Gustav: Oberfränkischer Sagenschatz, S. 50. Schmidt gibt als Quelle "nach Gleichmann, Frankenheimat 1958" an. Ein entsprechender Nachweis im Literaturverzeichnis fehlt allerdings. Wahrscheinlich ist die regionale Sagensammlerin Elise Gleichmann gemeint, die allerdings bereits 1944 verstorben ist.)
     
17:26 (Aktuell | Vorherige) +138 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎Die Christmesse in der Wildemänner Kirche (Ey: Harzmärchenbuch, 1862)Stark gekürzt nacherzählt in Sepp, Johann Nepomuk: Die Religion der alten Deutschen und ihr Fortbestand in Volkssagen, Aufzügen und Festbräuchen bis zur Gegenwart, S. 16.)
     
17:22 (Aktuell | Vorherige) +812 Silvan Wagner Diskussion Beiträge
     
16:58 (Aktuell | Vorherige) +157 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎'Geisterkirche in Oberdorf-Moringen' (Sohnrey: Zwei Christnachts-Sagen, 1883)Quellenhinweis: "Einem alten Nienhäger nacherzählt".)
     
16:53 (Aktuell | Vorherige) +157 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (/* Geisterkirche (Baader: Teutsche Volkssagen, 1838)Fast identisch nochmals in Baader, Bernhard: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden, Karlsruhe 1851, Nr. 446, S. 385f.; fast identisch unter dem Titel "Die Totenmette zu Karlstadt" wiedergegeben in Reidelbach, Hans: Die frommen Sagen und Legenden des Königreichs Bayern, S. 180f. Stark gekürzt nacherzählt in Sepp, Johann Nepomuk: Die Religion der alten Deutschen und ihr Fortbestand in Volkssagen, Aufzügen und Festbräuchen…)
     
16:37 (Aktuell | Vorherige) +472 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (/* Die Ankumer Totenmette oder der Lienesch-Mittwinter-Abend (1870/1898)Zitiert nach Hungerland, Heinz: Die Sage von der Ankumer Totenmette im Lichte der Volkskunde und die Weihnachten als indogermanisches Allerseelenfest, S. 391f. Hungerland zitiert seinerseits nach der Fassung in Osnabrücker Monatsblätter für Geschichte und Heimatkunde, Dezember 1907, Nr. 27, S. 213; Hardenbeck hatte zuvor schon eine gekürzte Version der Legende veröffentlicht in Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Al…)
     09:02  Frauentrost (Siegfried der Dorfer) UnterschiedVersionen −26 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge
     09:02  Die Jüdin und der Priester UnterschiedVersionen +3 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge
     09:01  Studentenabenteuer B (Rüdeger von Munre)‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte −24 [Katharina Philipowski‎ (2×)]
     
09:01 (Aktuell | Vorherige) +2 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge
     
09:00 (Aktuell | Vorherige) −26 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge
     09:01  Der Rosendorn‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +410 [Katharina Philipowski‎ (4×)]
     
09:01 (Aktuell | Vorherige) +2 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
     
09:00 (Aktuell | Vorherige) +1 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge
     
09:00 (Aktuell | Vorherige) −6 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge
     
08:59 (Aktuell | Vorherige) +413 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge
     08:58  Unerhörtes Mittelalter – vormoderne Erzählungen (und warum man sie unbedingt kennen sollte) (Lehrprojekt) UnterschiedVersionen +146 Katharina Philipowski Diskussion Beiträge

12. Juli 2025

     17:56  Der Baum mit dem dürren Ast UnterschiedVersionen +2 Silvan Wagner Diskussion Beiträge (→‎Epimythion)