Sprichwörter (Sebastian Franck)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Sprichwörter | |
|---|---|
| AutorIn | Sebastian Frank |
| Entstehungszeit | 1541 |
| Entstehungsort | Frankfurt am Main |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Druck Frankfurt am Main 1541: Christian Egenolff; Exemplar Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: P 359 Helm. 4° |
| Ausgaben | |
| Übersetzungen | |
| Forschung | Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit; Nöcker, Rebekka: Aspekte literarischer Prägnanz von Sprichwort und Sentenz, S. 54 |
Vollständiger Titel:
Sprichwörter / Schone / Weise / Herzliche Clugreden / unnd Hoffsprüch / Darinnen der alten und nachkommenen / aller Nationen unnd Sprachen gröste vernunfft unnd klugheyt. Zusamen tragen in ettlich Tausent / Inn lustig hSflich Teutsch bekürtzt / Beschriben unnd außgeleget / Durch Sebastian Francken.