Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 251 bis 300 angezeigt.
- An die Pfarrherrn wider den Wucher zu predigen (Martin Luther) (1 Bearbeitung)
- Boesch, Bruno: Die Kunstanschauung in der mittelhochdeutschen Dichtung von der Blütezeit zum Meistersang (1 Bearbeitung)
- Boesch, Bruno: Die Beispielerzählung vom Helmbrecht (1 Bearbeitung)
- Das Buch der Weisen und Narren (1 Bearbeitung)
- Andermann, Kurt: Helmbrecht überall? (1 Bearbeitung)
- Andersen, Elisabeth: Die Norm des Komischen im Pfaffen Amis (1 Bearbeitung)
- Bolhöfer, Walther: Gruß und Abschied in Ahd. u. Mhd. Zeit (1 Bearbeitung)
- Brandt, Rüdiger: Literatur zu Konrad von Würzburg 1997 - 2008 (1 Bearbeitung)
- Bolte, Johannes: Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (1 Bearbeitung)
- Annales (Gerard de Roo/Conrad Dietz) (1 Bearbeitung)
- Anon.: Cyrillus-fables in Ulrich von Pottenstein's version, "Das Buch der natürlichen Weisheit", in a Middle High German translation (1 Bearbeitung)
- Anonymer Hochdeutscher Cisiojanus (1 Bearbeitung)
- Biene und Jupiter (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Bein, Thomas: "Frau Welt", Konrad von Würzburg und der Guter (1 Bearbeitung)
- Antelan (1 Bearbeitung)
- Anton, Carl Gottlob: Dritter Beytrag zu alten deutschen Gedichten (1 Bearbeitung)
- Beutin, Wolfgang: Diu werlt bin geheizen ich (1 Bearbeitung)
- Apfelbaum, Birnbaum und Dornbusch (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Aretin, Johann Christoph von: Aufruf der Christenheit gegen die Türken (1 Bearbeitung)
- Aretin, Johann Christoph von: Vorläufige Anzeige eines neu entdeckten teutschen gedruckten Kalenders für das Jahr 1455 (1 Bearbeitung)
- Brandis, Tilo: Mittelhochdeutsche, mittelniederdeutsche und mittelniederländische Minnereden (1 Bearbeitung)
- Armer man schol niht traeg sein (1 Bearbeitung)
- Bonawitz, Achim: Helmbrecht's violation of 'Karles reht' (1 Bearbeitung)
- Aschner, Siegfried: Geschichte der deutschen Literatur (1 Bearbeitung)
- Asmus, Ferdinand/Knoop, Otto: Sagen und Erzählungen aus dem Kreise Kolberg-Körlin (1 Bearbeitung)
- Bedeutung der acht Farben (I) (1 Bearbeitung)
- Bohnengel, Jutta: Das gegessene Herz (1 Bearbeitung)
- Beider will (1 Bearbeitung)
- Braune, Wilhelm (Hg.): Die Fabeln des Erasmus Alberus (1 Bearbeitung)
- Biene und Hummel (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Beyerle, Dieter: Affe, Nuß und ewige Seligkeit in der mittelalterlichen Literatur (1 Bearbeitung)
- Auslegung der Blätter und Blumen (Z75d) (1 Bearbeitung)
- Braune, Wilhelm: Helmbrechts Haube (1 Bearbeitung)
- Benzel, Ulrich: Märchen, Legenden und Sagen aus der Oberpfalz (1 Bearbeitung)
- Baader, Bernhard: Teutsche Volkssagen (1 Bearbeitung)
- Baader, Bernhard: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden (1 Bearbeitung)
- Bach und Brunnen (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Brunner, Horst: Das Turnier von Nantes (1 Bearbeitung)
- Bader, Joseph: Badisches Sagenbuch (1 Bearbeitung)
- Bekenntnis (B20) (1 Bearbeitung)
- Balken und Ochsen II (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Bolte, Johannes (Hg.): Valentin Schumann. Nachtbüchlein (1 Bearbeitung)
- Buch von dem edlen Herrn von Braunschweig, als er über das Meer fuhr (Michel Wyssenherre) (1 Bearbeitung)
- Birlinger, Anton: Alte Monatsreime (1 Bearbeitung)
- Campion, John: Randglossen zum Moriz von Craûn (1 Bearbeitung)
- Baptist-Hlawatsch, Gabriele/Bodemann, Ulrike: Ulrich von Pottenstein (1 Bearbeitung)
- Bumke, Joachim: Strickers 'Gauhühner' (1 Bearbeitung)
- Buchwald, Christine: Sagen und Märchen aus Franken (1 Bearbeitung)
- Buschinger, Danielle: L'adaption du thème du "coeur mangé" par Konrad von Würzburg (1 Bearbeitung)
- Barlaam und Josaphat (Altjiddsche Versbearbeitung) (1 Bearbeitung)