Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 2.701 bis 2.750 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Klinger, Judith: Wahrnehmungsdeformation und ambivalente Illusionskunst‏‎ (2 Bearbeitungen)
  2. Klingner, Jacob: Bedeutung der Farben‏‎ (2 Bearbeitungen)
  3. Klingner, Jacob: Bedeutung der Farben und des Laubes‏‎ (2 Bearbeitungen)
  4. Klingner, Jacob: Bergfried der Minne‏‎ (2 Bearbeitungen)
  5. Klingner, Jacob: Das Meiden‏‎ (2 Bearbeitungen)
  6. Klingner, Jacob: Der Farbenkranz der Frauentugenden‏‎ (2 Bearbeitungen)
  7. Klingner, Jacob: Der Minne Falkner‏‎ (2 Bearbeitungen)
  8. Klingner, Jacob: Der Minne Gericht II‏‎ (2 Bearbeitungen)
  9. Klingner, Jacob: Der Minne Lehre‏‎ (2 Bearbeitungen)
  10. Klingner, Jacob: Der elende Knabe‏‎ (2 Bearbeitungen)
  11. Klingner, Jacob: Des Minners Klage‏‎ (2 Bearbeitungen)
  12. Klingner, Jacob: Die Jagd auf einen edlen Fasan‏‎ (2 Bearbeitungen)
  13. Klingner, Jacob: Die Nacht in der Feldscheune‏‎ (2 Bearbeitungen)
  14. Klingner, Jacob: Die beiden ungleichen Liebhaber‏‎ (2 Bearbeitungen)
  15. Klingner, Jacob: Die goldene Fessel‏‎ (2 Bearbeitungen)
  16. Klingner, Jacob: Die sechs Farben I‏‎ (2 Bearbeitungen)
  17. Klingner, Jacob: Die sechs Farben II‏‎ (2 Bearbeitungen)
  18. Klingner, Jacob: Die sieben Farben des Liebenden‏‎ (2 Bearbeitungen)
  19. Klingner, Jacob: Egen von Bamberg‏‎ (2 Bearbeitungen)
  20. Klingner, Jacob: Frauenschönheit‏‎ (2 Bearbeitungen)
  21. Klingner, Jacob: Gattungsinteresse und Familientradition‏‎ (2 Bearbeitungen)
  22. Klingner, Jacob: Hadamar von Laber‏‎ (2 Bearbeitungen)
  23. Klingner, Jacob: Ironische Minnelehre‏‎ (2 Bearbeitungen)
  24. Klingner, Jacob: Ironischer Frauenpreis‏‎ (2 Bearbeitungen)
  25. Klingner, Jacob: Klage der Treue‏‎ (2 Bearbeitungen)
  26. Klingner, Jacob: Klage einer Liebenden‏‎ (2 Bearbeitungen)
  27. Klingner, Jacob: Klage um den Tod einer Frau‏‎ (2 Bearbeitungen)
  28. Klingner, Jacob: Klage vor Frau Minne‏‎ (2 Bearbeitungen)
  29. Klingner, Jacob: Klage über abnehmende Zucht‏‎ (2 Bearbeitungen)
  30. Klingner, Jacob: Klage über die Untreue der Geliebten‏‎ (2 Bearbeitungen)
  31. Klingner, Jacob: Krug‏‎ (2 Bearbeitungen)
  32. Klingner, Jacob: Liebeswerbung‏‎ (2 Bearbeitungen)
  33. Klingner, Jacob: Minne und Pfennig‏‎ (2 Bearbeitungen)
  34. Klingner, Jacob: Minneburg‏‎ (2 Bearbeitungen)
  35. Klingner, Jacob: Minneklage (aus Thüringen)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  36. Klingner, Jacob: Minnesprüche an die Geliebte‏‎ (2 Bearbeitungen)
  37. Klingner, Jacob: Standhaftigkeit in der Liebesqual‏‎ (2 Bearbeitungen)
  38. Klingner, Jacob: Walther von Griven‏‎ (2 Bearbeitungen)
  39. Klingner, Jacob: Werbungsgespräch‏‎ (2 Bearbeitungen)
  40. Klingner, Jacob: Zehn Punkte von der Minne‏‎ (2 Bearbeitungen)
  41. Klingner, Jakob: Minnegespräch‏‎ (2 Bearbeitungen)
  42. Klingner, Jakob: Minnelehre‏‎ (2 Bearbeitungen)
  43. Klopf an! bist du ein junge schnurr und laufft des tages in der hurr (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  44. Klopf an! bistu ein jüngling frei, daß dir als glück wöll wonen bei (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  45. Klopf an! klopf an! Der himel hat sich auf getan (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  46. Klopf an, du fürwitz arschloch! Wie laufft du in der schnurr umb noch? (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  47. Klopf an, got geb dir ein guot jar! Hast du anders ein krauses har (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  48. Klopf an, ir zarten jungen fraun! Ir solt euch bei dem tag lan schaun (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  49. Klopf an, klopf an, du werder helt, wann es mir von dir wol gefelt! (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  50. Klopf an, klopf an, lieber schweinsor! Wilt du nicht han ein böses jor (Hans Folz)‏‎ (2 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)