Seiten mit den meisten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 2.901 bis 2.950 angezeigt.
- Schupp, Volker: Rätsel (1 Bearbeitung)
- Schupp, Volker (Hg.): Deutsches Rätselbuch (1 Bearbeitung)
- Schwab, Ute: Die Barlaamparabel im Cod. Vondob. 2705 (1 Bearbeitung)
- Schwab, Ute: Hans Zukunft - Der Priester und die Messe (1 Bearbeitung)
- Schwalbe und Krähe (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Schwalbe und Spatzen (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Schwan und Storch (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Schwitalla, Johannes: Antirömische Polemik in Kaspar Goldwurms 'Wunderwerck und Wunderzeichen Buch' (1557) (1 Bearbeitung)
- Schwänke (August Friedrich Langbein) (1 Bearbeitung)
- Schönbach, Anton E. (Hg.): Beiträge zur Erklärung altdeutscher Dichtwerke 3, 4 (1 Bearbeitung)
- Schönes lieb von hertzen ich dich mein (1 Bearbeitung)
- Schöns lieb, was nur dein hertz begert (1 Bearbeitung)
- Schöns lieb dich vber mich erbarm (1 Bearbeitung)
- Schöns lieb halt dich feste (1 Bearbeitung)
- Schöns lieb ich spüre dein wander (1 Bearbeitung)
- Schönwerth, Franz: Aus der Oberpfalz (1 Bearbeitung)
- Schöppner, Alexander (Hg.): Sagenbuch der Bayerischen Lande (1 Bearbeitung)
- Scone joncfrouwe wel gheraect (1 Bearbeitung)
- Sechs Wölfe und Ochse (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Seebald, Christian: Das Lügenmäre und seine Überlieferung im Wiener Codex 2705 (1 Bearbeitung)
- Seebald, Christian: Fülle des Glücks (1 Bearbeitung)
- Seeger, Lothar Georg: The Middle High German Epic 'Moriz von Craon and the 'New Morality' (1 Bearbeitung)
- Seelbach, Ulrich: Ein Münsterer Fragment von Konrads von Würzburg 'Goldener Schmiede' (1 Bearbeitung)
- Seelbach, Ulrich: Hildemar und Helmbrecht (1 Bearbeitung)
- Seidler, Herbert: Der 'Meier Helmbrecht' als deutsches Sprachkunstwerk (1 Bearbeitung)
- Seitz, Dieter: Helmbrecht (1 Bearbeitung)
- Selmer, Carl: St. Brendan, the navigator, in a German Cisiojanus of the fifteenth century (1 Bearbeitung)
- Sepp, Johann Nepomuk: Die Religion der alten Deutschen und ihr Fortbestand in Volkssagen, Aufzügen und Festbräuchen bis zur Gegenwart (1 Bearbeitung)
- Sepp, Johann Nepomuk: Völkerbrauch bei Hochzeit, Geburt und Tod (1 Bearbeitung)
- Sermones et varii Tractatus (Johannes Geiler von Kaysersberg) (1 Bearbeitung)
- Sijt mijn bode briefkijn (1 Bearbeitung)
- Siller, Max: Das mittelalterliche 'maere' im akademischen Unterricht oder 'lust in translation'… (1 Bearbeitung)
- Simon, Eckehard: Eine neu aufgefundene Sammelhandschrift mit Rosenplüt-Dichtungen aus dem 15. Jahrhundert (1 Bearbeitung)
- Singschule der Tiere (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Sobel, Eli (Hg.): Alte Newe Zeitung (1 Bearbeitung)
- Soet lieff doe ich koes (1 Bearbeitung)
- Sohnrey, Heinrich: Zwei Weihnachts-Sagen (1 Bearbeitung)
- Soit lieff ich groet dich (1 Bearbeitung)
- Sonne und Wind (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Sowinski, Bernhard: Helmbrecht der Narr (1 Bearbeitung)
- Sowinski, Bernhard: Wernher der Gartenaere (1 Bearbeitung)
- Spangenberg, Ernst: Susanna im Bade (1 Bearbeitung)
- Spanier, Meier (Hg.): Thomas Murners Narrenbeschwörung (1 Bearbeitung)
- Specht, Franz Anton: Geschichte des Unterrichtswesens in Deutschland von den ältesten Zeiten bis zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts (1 Bearbeitung)
- Spechtler, Franz Viktor (Hg.): Die geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg (1 Bearbeitung)
- Speckenbach, Klaus: Die Fabel von der Fabel (1 Bearbeitung)
- Sperber und Tauben (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Sperling, Taube und Fuchs (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Sperling und seine Söhne (Erzählstoff) (1 Bearbeitung)
- Spervogel (1 Bearbeitung)