Eyns mals ich an eim ende sas (Hans Folz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Eyns mals ich an eim ende sas | autorin = Hans Folz | entstehungszeit = | entstehungsort = | au…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. September 2020, 09:27 Uhr

Eyns mals ich an eim ende sas

AutorIn Hans Folz
Entstehungszeit
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Druck Nürnberg: Hans Folz, um 1488 (Exemplar: Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: 117.7 Eth. Nr. 18)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum: Handschrift des Valentin Holl, Bl. 70v
Ausgaben Fischer, Hanns (Hg.): Hans Folz. Die Reimpaarsprüche, S. 293-296
Übersetzungen
Forschung

Das Rätsel wird zusammen mit Es was verkünt in einr figur (Hans Folz) überliefert.