Hausratbüchlein (Hans Folz): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen              = Hausratsbüchlein | autorin            = Hans Folz | entstehungszeit    =  | entstehungsort     =  | auftraggeberin…“) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 4. September 2020, 08:27 Uhr
| Hausratsbüchlein | |
|---|---|
| AutorIn | Hans Folz | 
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Druck Nürnberg: Hans Folz, um 1488 (Exemplar: Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: 117.7 Eth. Nr. 6) Druck Bamberg: Marx Ayrer und Hans Bernecker, 1493 (Exemplar: Hannover, Kestner-Museum: a8 26 z.) Druck Leipzig: Konrad Kachelofen, um 1494 (Exemplar: Hamburg , Universitätsbibliothek: In scrin. 229d Nr. 4) Druck o.O.: o.D., o.J. (ggf. Peter Wagner, Nürnberg) (Exemplar: Straßburg, Universitätsbibliothek: R 100 250) Druck Nürnberg: Hans Stuchs, um 1520 (Exemplar: Berlin, Staatsbibliothek: Yg 5181 Rara (Kriegsverlust)) | 
| Ausgaben | Fischer, Hanns (Hg.): Hans Folz. Die Reimpaarsprüche, S. 358-368 | 
| Übersetzungen | |
| Forschung | |