Der zühte lêre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Der zühte lêre; Der züchte lere, Ulmer Hofzucht | autorin = | entstehungszeit = 2. Hälfte 14. Jh…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 18. Februar 2021, 11:15 Uhr

Der zühte lêre; Der züchte lere, Ulmer Hofzucht

AutorIn
Entstehungszeit 2. Hälfte 14. Jhd.
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Berlin, Staatsbibliothek: Mgq 1107, 59r-68r
Dresden, Landesbibliothek: Mscr. M 209, 39r-50r
London, Senate House Library, Closs/Priebsch Family Papers: Closs Box 67/ii, 8ra-8vb = 69ra-69vb
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Oct. 145, 105v-113v
Wernigerode, Fürstlich Stolbergische Bibliothek: Cod. Zb 4m, 113r-125v
Ausgaben Keller, Adelbert (Hg.): Erzählungen aus altdeutschen Handschriften, S. 531–546
Übersetzungen
Forschung