Epitome Historiarum (Wolfgang Büttner): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Epitome Historiarum | autorin = Wolfgang Büttner | entstehungszeit = 1576 | entstehungsort = |…“)
(kein Unterschied)

Version vom 12. März 2021, 16:59 Uhr

Epitome Historiarum

AutorIn Wolfgang Büttner
Entstehungszeit 1576
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Druck o.O. 1576 (VD16 B 9220; Exemplare: München, Bayerische Staatsbibliothek: Res/2 Catech. 5 (online); Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: 1 an: 4 D 2178; Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt: Ib 2764.4; Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek: G.B.XI 919ĉ̂; Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: Alv Aa 7
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Schwitzgebel, Bärbel: Noch nicht genug der Vorrede, S. 11-56

Kompletter Titel: EPITOME Historiarum Christlicher Ausgelesener Historien vnd Geschichten/ Aus alteñ vnd bewehrten Scribenten. Vnd die sich auch zu vnsern zeiten zugetragen. Ordentlicher vnd kurtzer Auszug. Jn Fuenff Buecher ... Zusammen getragen durch M. Wolffgangum Buetner. ...