Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Spiegel der wyszheit / durch kurtzwylige fabeln / vil schöner sitlicher und Christlicher lere angebende / im jar Christi M.D.XX. usz dem latin vertütscht | Spiegel der wyszheit / durch kurtzwylige fabeln / vil schöner sitlicher und Christlicher lere angebende / im jar Christi M.D.XX. usz dem latin vertütscht | ||
| == Inhalt ([[Günthart, Romy (Hg.): Sebastian Münster, Spiegel der wyßheit]], Band 1) == | |||
| === Erstes Buch === | |||
| :1 Wissbegieriges Fuchs und Rabe | |||
| :2 Adler und Sonne | |||
| :3 Rabe, Fuchs und Affe | |||
| :4 Ameise und Grille | |||
| :5 Scheintoter Fuchs und Rabe | |||
| :6 Spinne und Fliege | |||
| :7 Maus und Schnecke | |||
| :8 Wal und Schiffer | |||
| :9 Fuchs und Affe I | |||
| :10 Ameise und Fuchs | |||
| :11 Ochse und Schwein | |||
| :12 Pferd und Ochse | |||
| :13 Fuchsmönch, Rabe und Hennen | |||
| :14 Ochse und Wolf I | |||
| :15 Rabe und Frosch | |||
| :16 Löwe, Esel und Wölfe | |||
| :17 Sonne und Merkur | |||
| :18 Löwe, Fuchs und Maus | |||
| :19 Idel und Natter | |||
| :20 Rabe und Taube I | |||
| :21 Weizenkorn und Stein | |||
| :22 Bär und Taube | |||
| :23 Fuchs und Schlange | |||
| :24 Fuchs als Pilger | |||
| :25 Ohr, Natur und Auge | |||
| :26 Gelosia, Asbest, Sinoclites | |||
| :27 Lorbeer, Ölbaum, Buchsbaum, Palme und Feigenbaum | |||
| [[Kategorie:Quelle Fabelsammlung]] | [[Kategorie:Quelle Fabelsammlung]] | ||
Version vom 30. April 2021, 07:37 Uhr
| Spiegel der wyßheit | |
|---|---|
| AutorIn | Sebastian Münster | 
| Entstehungszeit | 1520 | 
| Entstehungsort | Basel | 
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Druck Basel 1520 :Adam Petri (Exemplare: Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: 98.12 Theol. 4; München, Bayerische Staatsbibliothek: Res/4 Hom. 967 Beibd.6 (online) | 
| Ausgaben | Günthart, Romy (Hg.): Sebastian Münster, Spiegel der wyßheit, Band 1 | 
| Übersetzungen | |
| Forschung | Günthart, Romy (Hg.): Sebastian Münster, Spiegel der wyßheit, Band 2; Schwitzgebel, Bärbel: Noch nicht genug der Vorrede, S. 81-86 | 
Vollständiger Titel nach Druck Basel 1520:
Spiegel der wyszheit / durch kurtzwylige fabeln / vil schöner sitlicher und Christlicher lere angebende / im jar Christi M.D.XX. usz dem latin vertütscht
Inhalt (Günthart, Romy (Hg.): Sebastian Münster, Spiegel der wyßheit, Band 1)
Erstes Buch
- 1 Wissbegieriges Fuchs und Rabe
- 2 Adler und Sonne
- 3 Rabe, Fuchs und Affe
- 4 Ameise und Grille
- 5 Scheintoter Fuchs und Rabe
- 6 Spinne und Fliege
- 7 Maus und Schnecke
- 8 Wal und Schiffer
- 9 Fuchs und Affe I
- 10 Ameise und Fuchs
- 11 Ochse und Schwein
- 12 Pferd und Ochse
- 13 Fuchsmönch, Rabe und Hennen
- 14 Ochse und Wolf I
- 15 Rabe und Frosch
- 16 Löwe, Esel und Wölfe
- 17 Sonne und Merkur
- 18 Löwe, Fuchs und Maus
- 19 Idel und Natter
- 20 Rabe und Taube I
- 21 Weizenkorn und Stein
- 22 Bär und Taube
- 23 Fuchs und Schlange
- 24 Fuchs als Pilger
- 25 Ohr, Natur und Auge
- 26 Gelosia, Asbest, Sinoclites
- 27 Lorbeer, Ölbaum, Buchsbaum, Palme und Feigenbaum