Frau Untreue (B446): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Frau Untreue (B446) | autorin = Anon. | entstehungszeit = Überlieferung um 1533 | entstehungsort = | auftraggeberin = | überlieferung = Druck Frankfurt am Main, 1533 (Christian Egenollf d. Ä.) (VD16 U 202)<br />Karlsruhe, Landesbibliothek: Hs. St. Georgen 86, 96r-136r; 142r-v | ausgaben = | übersetzungen = | forschung = Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Ha…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 19. November 2023, 10:26 Uhr

Frau Untreue (B446)

AutorIn Anon.
Entstehungszeit Überlieferung um 1533
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Druck Frankfurt am Main, 1533 (Christian Egenollf d. Ä.) (VD16 U 202)
Karlsruhe, Landesbibliothek: Hs. St. Georgen 86, 96r-136r; 142r-v
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 778-783