Anekdote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Kategorie:Quelle Anekdote erstellt)
 
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Definitorische Ansätze ==
#REDIRECT:[[:Kategorie:Quelle Anekdote]]
 
Heinz Schlaffer definiert die Anekdote prägnant als "[k]urze, pointierte Geschichte, die einer wirklichen Person nachgesagt wird" ([[Schlaffer: Anekdote]], S. 87). Die Anekdote ist zunächst mündlich und wird zum Zweck des Wiedererzählens unselbständig verschriftlicht (vgl. [[Schlaffer: Anekdote]], S. 87). Vom [[Witz]] unterscheidet die Anekdote durch den Anspruch auf Faktizität, vom [[Apophthegma]] durch den Verzicht auf überzeitliche Geltung und von [[Fazetie]] bzw. [[Schwank]] durch die Respektierung des 'Guten Tons' und der Bevorzugung des geistesgegenwärtigen Ausspruchs gegenüber dem listigen Handeln (vgl. [[Schlaffer: Anekdote]], S. 87). Grundsätzlich aber ist die Abgrenzbarkeit zu Nachbargattungen wie auch [[Parabel]] und [[Novelle]] unscharf (vgl. [[Grothe: Anekdote]], S. 10).
 
== Überlieferungsformen ==
 
Anekdoten sind unselbständig als ausgesprochene Anekdotensammlungen überliefert, daneben auch verstreut in Erzählsammlungen, in größeren epischen Werken, in [[Brief|Briefen]] und in Periodika. Mit Heinrich von Kleist und Johann Peter Hebel erhält die Anekdote im späten 18. Jahrhundert ihre 'klassische' Form (vgl. [[Grothe: Anekdote]], S. 78). Die folgenden Listen orientieren sich an [[Straßner: Schwank]] und [[Grothe: Anekdote]] und führen auch neuzeitliche Erscheinungsformen bis ausschließlich Kleist und Hebel auf.
 
== Anekdotensammlungen ==
 
*[[Sieben weise Meister]]
*[[Das Buch der Beispiele der alten Weisen (Antonius von Pforr)]]
*[[Anekdoten von Valerius Maximus (Heinrich von Mügeln)]]
*[[Translatzen (Niklas von Wyle)]]
*[[Decamerone (Arigo)]]
*[[Ritter vom Turn (Marquart vom Stein)]]
 
== Erzählsammlungen mit Anekdoten ==
 
 
== Großepische Werke mit Anekdoten ==
 
 
== Briefe mit Anekdoten ==
 
 
== Periodika mit Anekdoten ==

Aktuelle Version vom 21. Juni 2019, 12:17 Uhr

Weiterleitung nach: