Die zwei Beichten A: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Spiewok: Decamerone“ durch „Spiewok, Wolfgang (Hg.): Altdeutsches Decamerone“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]] | [[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]] | ||
[[Kategorie:Quelle Schwank]] | |||
Version vom 21. Juni 2019, 20:36 Uhr
|
Das Bîchtmaere; Die Beichte; Die zwei Beichten; Die zwei Beichten A | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Karlsruhe 408, 137rb-138rb [1] Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Donaueschingen 104, 35rb-35vb [2] Wien, ÖNB: Cod. 3027, 319v-325r |
| Ausgaben | Niewöhner, Heinrich (Hg.): Neues Gesamtabenteuer, S. 58-62 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts Von der Hagen, Friedrich Heinrich (Hg.): Gesamtabenteuer, Band 2, S. 353--355 |
| Übersetzungen | Ernst, Paul (Hg.): Altdeutsche Mären und Schwänke, S. 103-105 Fischer, Hanns (Hg.): Die schönsten Schwankerzählungen des deutschen Mittelalters, S. 55-59 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts Spiewok, Wolfgang (Hg.): Altdeutsches Decamerone, S. 597-599 |
| Forschung | |