Freidankspruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Neumann: Freidank“ durch „Neumann, Friedrich: Freidank“)
(Weiterleitung nach Kategorie:Quelle Freidankspruch erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Definitorische Ansätze ==
#REDIRECT:[[:Kategorie:Quelle Freidankspruch]]
 
Der Freidankspruch ist als Textreihe über ihren Autor definiert (Freidank) und zeichnet sich formal durch viertaktigen Paarreim meist im Doppelvers und inhaltlich durch auf Gott ausgerichtete Weltlehre aus (vgl. Neumann, Friedrich: Freidank: Sp. 900f.).
 
== Überlieferungsformen ==
 
Der Freidankspruch ist in erster Linie in der Form einer Spruchsammlung mit dem Titel "Bescheidenheit" in vielen Versionen überliefert. Entsprechend zeitigen die einzelnen Sprüche vielfältige Aktualisierungen, die letztlich nicht über Primärtext-Listen erfassbar sind. Stattdessen wird auf einschlägige wissenschaftlichen Referenzwerke verwiesen.
 
== Referenzwerke ==
 
Alle bekannten Textzeugen versammelt das [http://www.mrfreidank.de/|Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung (MRFD)].

Aktuelle Version vom 23. Juni 2019, 11:41 Uhr