Distel und Eiche (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Distel und Eiche; Dornstrauch und Zeder<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräu…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 10. September 2019, 08:26 Uhr
Distel und Eiche; Dornstrauch und Zeder (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Die Distel (der Dornstrauch) hält für ihren Sohn um die Hand der Tochter der Eiche (Zeder) an, aber die Tiere des Waldes zertreten die Distel. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 78) |
Fassungen | Froschmeuseler (Georg Rollenhagen), Vorrede, Bl. A VIIIv und Buch II, Teil 1, Kap. 5, v. 83-102 |
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 78f. |