Frosch und Aal (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Frosch und Aal<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, i…“)
(kein Unterschied)

Version vom 19. November 2019, 08:28 Uhr

Frosch und Aal

(Erzählstoff)

Regest Der Aal belehrt den jungen Frosch, der gerade seinen Schwanz verloren hat und sich seiner neu erworbenen Stimme rühmt, über den Nutzen eines langen Schwanzes und verurteilt unnützes Gequake. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 181)
Fassungen Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein), Nr. II, 16
Spiegel der wyßheit, Nr. II, 16, Bl. 38v-39v
Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann), Nr. 43, Bl. 155v-159r
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 181f.