Witthöft, Christiane: Sinnbilder der Ambiguität in der Literatur des Mittelalters: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Zitation == Witthöft, Christiane: Sinnbilder der Ambiguität in der Literatur des Mittelalters: Der Paradiesstein in der Alexandertradition und die Personi…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Zitation ==
== Zitation ==
Witthöft, Christiane: Sinnbilder der Ambiguität in der Literatur des Mittelalters: Der Paradiesstein in der Alexandertradition und die Personifikation der Frau Welt, in: Oliver Auge / Christiane Witthöft (Hgg.), Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und wissenschaftlicher Rezeption, Berlin 2016 (TMP 30), S. 179–202.
Witthöft, Christiane: Sinnbilder der Ambiguität in der Literatur des Mittelalters: Der Paradiesstein in der Alexandertradition und die Personifikation der Frau Welt. In: Oliver Auge / Christiane Witthöft (Hgg.): Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und wissenschaftlicher Rezeption. Berlin 2016 (TMP 30), S. 179–202.
== Behandelte Kleinepik ==
== Behandelte Kleinepik ==
[[Der_Welt_Lohn_(Konrad_von_Würzburg)]]
[[Der_Welt_Lohn_(Konrad_von_Würzburg)]]
[[Kategorie:Forschung Fromme Welterzählung]]
[[Kategorie:Forschung Fromme Welterzählung]]

Aktuelle Version vom 24. April 2023, 09:40 Uhr

Zitation

Witthöft, Christiane: Sinnbilder der Ambiguität in der Literatur des Mittelalters: Der Paradiesstein in der Alexandertradition und die Personifikation der Frau Welt. In: Oliver Auge / Christiane Witthöft (Hgg.): Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und wissenschaftlicher Rezeption. Berlin 2016 (TMP 30), S. 179–202.

Behandelte Kleinepik

Der_Welt_Lohn_(Konrad_von_Würzburg)