Belauschtes Liebesgespräch (Fröschel von Leidnitz) (B235): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Belauschtes Liebesgespräch; Liebesgespräch<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Textes, die in der Forschung gebr…“)
 
K (Silvan Wagner verschob die Seite Belauschtes Liebesgespräch (Fröschel von Leidnitz) nach Belauschtes Liebesgespräch (Fröschel von Leidnitz) (B235), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Belauschtes Liebesgespräch (Fröschel von Leidnitz)“ durch „Belauschtes Liebesgespräch (Fröschel von Leidnitz) (B235)“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Einzeltext
{{Infobox Einzeltext
| namen              = Belauschtes Liebesgespräch; Liebesgespräch<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Textes, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alphabetischer Reihenfolge, abgertrennt mit ";"-->
| namen              = Belauschtes Liebesgespräch; Liebesgespräch (B235)<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Textes, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alphabetischer Reihenfolge, abgertrennt mit ";"-->
| autorin            = Fröschel von Leidnitz<!--Autor oder Autorin bzw. "Anon."; falls in der Forschung ein/e AutorIn vermutet wird, dann nach AutorInnenname "?" und in () Verweis auf Forschungsquelle in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)-->
| autorin            = Fröschel von Leidnitz<!--Autor oder Autorin bzw. "Anon."; falls in der Forschung ein/e AutorIn vermutet wird, dann nach AutorInnenname "?" und in () Verweis auf Forschungsquelle in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)-->
| entstehungszeit    = <!--Entstehungszeit oder -zeitraum des Textes, mit anschließendem Verweis auf Quelle der Datierung in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)-->  
| entstehungszeit    = 14./15. Jhd.<!--Entstehungszeit oder -zeitraum des Textes, mit anschließendem Verweis auf Quelle der Datierung in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)-->  
| entstehungsort    = <!--Entstehungsort oder -raum des Textes, mit anschließendem Verweis auf Quelle der Verortung in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)-->  
| entstehungsort    = <!--Entstehungsort oder -raum des Textes, mit anschließendem Verweis auf Quelle der Verortung in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)-->  
| auftraggeberin    = <!--Auftraggeber oder Auftraggeberin, ggf. mit anschließendem Verweis auf Quelle in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), abgetrennt mit ";"-->
| auftraggeberin    = <!--Auftraggeber oder Auftraggeberin, ggf. mit anschließendem Verweis auf Quelle in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), abgetrennt mit ";"-->
Zeile 8: Zeile 8:
| ausgaben          = <!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"-->
| ausgaben          = <!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"-->
| übersetzungen      = <!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben-->
| übersetzungen      = <!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben-->
| forschung          = <!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->
| forschung          = [[Altenhöfer, Florian: Fröschel von Leidnitz]]; [[Fischer, Hanns: Studien zur deutschen Märendichtung]], S. 74, 170; [[Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden]], S. 342-345; [[Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter]], S. 36 A. 18, 72 A. 30, 73 A. 42, 93f. A. I, 499<!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->


}}
}}
[[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]]
[[Kategorie:Quelle Minnerede]]

Aktuelle Version vom 12. November 2023, 11:49 Uhr

Belauschtes Liebesgespräch; Liebesgespräch (B235)

AutorIn Fröschel von Leidnitz
Entstehungszeit 14./15. Jhd.
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung London, British Museum: Ms. Add. 24946, 142v-145r
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Cod. poet. et philol. 4° 69, 284v-288r
Heidelberg, UB: Cpg 313, 343v-346r [1]
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Oct. 145, 173v-181v
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: Mgf 488, 268v-271v
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: Hdschr. 115, 7v-9r
Lana: Cod. XXIII D 33, 43r-46r [verschollen]
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Altenhöfer, Florian: Fröschel von Leidnitz; Fischer, Hanns: Studien zur deutschen Märendichtung, S. 74, 170; Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 342-345; Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter, S. 36 A. 18, 72 A. 30, 73 A. 42, 93f. A. I, 499