Mensch und Seidenwurm (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Mensch und Seidenwurm; Maus und Seidenwurm | regest = Als sich der Mensch (die Maus) beim Seidenwurm…“)
 
K (Textersetzung - „Spiegel der wyßheit“ durch „Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster)“)
Zeile 2: Zeile 2:
| namen              = Mensch und Seidenwurm; Maus und Seidenwurm
| namen              = Mensch und Seidenwurm; Maus und Seidenwurm
| regest            = Als sich der Mensch (die Maus) beim Seidenwurm für die Seide bedanken will, ihn aber erst nach längerem Suchen findet, erfährt er von dem Wurm, dass er sich aus Bescheidenheit verberge. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 513)
| regest            = Als sich der Mensch (die Maus) beim Seidenwurm für die Seide bedanken will, ihn aber erst nach längerem Suchen findet, erfährt er von dem Wurm, dass er sich aus Bescheidenheit verberge. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 513)
| fassungen          = [[Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein)]], Nr. III, 20<br />[[Spiegel der wyßheit]], Nr. III, 20, Bl. 68v-69r<br />[[Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann)]], Nr. 77, Bl. 257v-259v
| fassungen          = [[Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein)]], Nr. III, 20<br />[[Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster)]], Nr. III, 20, Bl. 68v-69r<br />[[Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann)]], Nr. 77, Bl. 257v-259v
| forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 513
| forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 513



Version vom 29. April 2021, 10:17 Uhr

Mensch und Seidenwurm; Maus und Seidenwurm

(Erzählstoff)

Regest Als sich der Mensch (die Maus) beim Seidenwurm für die Seide bedanken will, ihn aber erst nach längerem Suchen findet, erfährt er von dem Wurm, dass er sich aus Bescheidenheit verberge. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 513)
Fassungen Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein), Nr. III, 20
Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster), Nr. III, 20, Bl. 68v-69r
Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann), Nr. 77, Bl. 257v-259v
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 513