Das Gänslein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Einzeltext | {{Infobox Einzeltext | ||
| namen = Das Gänslein<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Textes, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alphabetischer Reihenfolge, abgertrennt mit ";"--> | | namen = Das Gänslein; Das Gänselein; Das Gänschen<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Textes, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sind, in alphabetischer Reihenfolge, abgertrennt mit ";"--> | ||
| autorin = Anon.<!--Autor oder Autorin bzw. "Anon."; falls in der Forschung ein/e AutorIn vermutet wird, dann nach AutorInnenname "?" und in () Verweis auf Forschungsquelle in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)--> | | autorin = Anon.<!--Autor oder Autorin bzw. "Anon."; falls in der Forschung ein/e AutorIn vermutet wird, dann nach AutorInnenname "?" und in () Verweis auf Forschungsquelle in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)--> | ||
| entstehungszeit = 2. Hälfte des 13. Jh.s ([[Grubmüller: Novellistik]], S. 1239)<!--Entstehungszeit oder -zeitraum des Textes, mit anschließendem Verweis auf Quelle der Datierung in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)--> | | entstehungszeit = 2. Hälfte des 13. Jh.s ([[Grubmüller: Novellistik]], S. 1239)<!--Entstehungszeit oder -zeitraum des Textes, mit anschließendem Verweis auf Quelle der Datierung in [[Kurzzitationen]] (s. Bibliographie Forschung Kleinepik)--> | ||
Version vom 20. Januar 2019, 21:13 Uhr
|
Das Gänslein; Das Gänselein; Das Gänschen | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte des 13. Jh.s (Grubmüller: Novellistik, S. 1239) |
| Entstehungsort | Alemannisch (Grubmüller: Novellistik, S. 1239) |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Heidelberg, UB: Cpg 341, Bl. 349rb-351ra [1] Cologny, Fondation Martin Bodmer: Cod. Bodmer 72, Bl. 332ra-333vb [Fragment] [2] München, UB: 2° Cod. ms. 731 (Cim. 4), 91va-93vb [3] Wien, ÖNB. Cod. 2885, Bl. 45rb-47vb [4] Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: Hs. FB 32001, Bl. 29va-31ra Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Karlsruhe 408, Bl. 46ra-48rb [5] |
| Ausgaben | Grubmüller: Novellistik, S. 648-664; Ridder/Ziegeler: Versnovellistik; Von der Hagen: Gesammtabenteuer, Band 2, S. 41-48 |
| Übersetzungen | Grubmüller: Novellistik, S. 648-664; Ridder/Ziegeler: Versnovellistik; Spiewok: Decamerone, S. 689-694 |
| Forschung | Dimpel: Wirtshaus, Herberge |