Hund und Wolf II (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| | namen              = Hund und Wolf II | | namen              = Hund und Wolf II | ||
| | regest             = Der Hund, vom Wolf über die Mühsal seines Lebens als Hirtenhund aufgeklärt, will von den Schafen Abschied nehmen; als die Schafe ihn jedoch vor der Heimtücke des Wolfes warnen, bleibt er ihnen treu. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 368) | | regest             = Der Hund, vom Wolf über die Mühsal seines Lebens als Hirtenhund aufgeklärt, will von den Schafen Abschied nehmen; als die Schafe ihn jedoch vor der Heimtücke des Wolfes warnen, bleibt er ihnen treu. ([[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 368) | ||
| | fassungen          = [[Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein)]], Nr. IV, 3<br />[[Buch von der Weisheit]], Nr. III, 23<br />[[Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster)]], Nr. IV, 3, Bl. 75v-76v<br />[[Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann)]], Nr. 87, Bl. 279v-283r | | fassungen          = [[Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein)]], Nr. IV, 3<br />[[Buch von der Weisheit]], Nr. IV, 3<br />[[Buch von der Weisheit]], Nr. III, 23<br />[[Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster)]], Nr. IV, 3, Bl. 75v-76v<br />[[Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann)]], Nr. 87, Bl. 279v-283r | ||
| | forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 368f.; [[Günthart, Romy (Hg.): Sebastian Münster, Spiegel der wyßheit]], Band 2, S. 128 | | forschung          = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 368f.; [[Günthart, Romy (Hg.): Sebastian Münster, Spiegel der wyßheit]], Band 2, S. 128 | ||
Version vom 24. Januar 2022, 00:26 Uhr
| Hund und Wolf II (Erzählstoff) | |
|---|---|
| Regest | Der Hund, vom Wolf über die Mühsal seines Lebens als Hirtenhund aufgeklärt, will von den Schafen Abschied nehmen; als die Schafe ihn jedoch vor der Heimtücke des Wolfes warnen, bleibt er ihnen treu. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 368) | 
| Fassungen | Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein), Nr. IV, 3 Buch von der Weisheit, Nr. IV, 3 Buch von der Weisheit, Nr. III, 23 Spiegel der wyßheit (Sebastian Münster), Nr. IV, 3, Bl. 75v-76v Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann), Nr. 87, Bl. 279v-283r | 
| Forschung (s.a. unter Fassungen) | Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 368f.; Günthart, Romy (Hg.): Sebastian Münster, Spiegel der wyßheit, Band 2, S. 128 |