Belauschtes Liebesgespräch (Fröschel von Leidnitz) (B235): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| ausgaben          = <!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"-->
| ausgaben          = <!--Möglichst alle Ausgaben des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"-->
| übersetzungen      = <!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben-->
| übersetzungen      = <!--Möglichst alle Übersetzungen des Textes in [[Kurzzitationen]](s. Bibliographie Editionen Kleinepik), abgetrennt mit "<br />"; notfalls Doppelungen mit Ausgaben-->
| forschung          = <!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->
| forschung          = [[Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter]], S. 36 A. 18, 72 A. 30, 73 A. 42, 93f. A. I, 499<!--Forschungstexte zum Einzeltext (s. Bibliographie Forschung Kleinepik), ggf. mit Seitenangaben, abgetrennt mit ";"-->


}}
}}


[[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]]
[[Kategorie:Quelle Märe/Versnovelle]]

Version vom 26. Februar 2021, 23:01 Uhr

Belauschtes Liebesgespräch; Liebesgespräch

AutorIn Fröschel von Leidnitz
Entstehungszeit
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung London, British Museum: Ms. Add. 24946, 142v-145r
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Cod. poet. et philol. 4° 69, 284v-288r
Heidelberg, UB: Cpg 313, 343v-346r [1]
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Cod. Oct. 145, 173v-181v
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: Mgf 488, 268v-271v
Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz: Hdschr. 115, 7v-9r
Lana: Cod. XXIII D 33, 43r-46r [verschollen]
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter, S. 36 A. 18, 72 A. 30, 73 A. 42, 93f. A. I, 499