Navicula Penitentie (Johannes Geiler von Kaysersberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Navicula Penitentie | autorin = Johannes Geiler von Kaysersberg | entstehungszeit = 1512 | entstehung…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
| auftraggeberin    =  
| auftraggeberin    =  
| überlieferung      = Druck Straßburg 1512, Exemplar: Universitätsbibliothek Münster: Libr. rar. 47: 12461
| überlieferung      = Druck Straßburg 1512, Exemplar: Universitätsbibliothek Münster: Libr. rar. 47: 12461
| ausgaben          =  
| ausgaben          = [[Elschenbroich, Adalbert: Die deutsche und die lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit]], Band 1 (Fuchs und Katze)
| übersetzungen      =  
| übersetzungen      =  
| forschung          =  
| forschung          =  
Zeile 17: Zeile 17:


[[Kategorie:Quelle Erzählsammlung mit Fabeln]]
[[Kategorie:Quelle Erzählsammlung mit Fabeln]]
[[Kategorie:Quelle Predigtsammlung]]

Version vom 31. Oktober 2022, 22:48 Uhr

Navicula Penitentie

AutorIn Johannes Geiler von Kaysersberg
Entstehungszeit 1512
Entstehungsort Straßburg
AuftraggeberIn
Überlieferung Druck Straßburg 1512, Exemplar: Universitätsbibliothek Münster: Libr. rar. 47: 12461
Ausgaben Elschenbroich, Adalbert: Die deutsche und die lateinische Fabel in der Frühen Neuzeit, Band 1 (Fuchs und Katze)
Übersetzungen
Forschung

Vollständiger Titel:

Navicula Penitentie Per excellentissimum sacre pagine doctorem Johannes Kayserspergium Argentinensum Concionatorum predicata