Bescheidenheit (Freidank): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| ausgaben = | | ausgaben = | ||
| übersetzungen = | | übersetzungen = | ||
| forschung = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 95f. | | forschung = [[Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit]], S. 95f.; [[Malm, Mike: Freidank]] | ||
}} | }} | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kategorie:Quelle Sprichwortsammlung]] | [[Kategorie:Quelle Sprichwortsammlung]] | ||
[[Kategorie:Quelle Episches Werk mit Fabel]] | [[Kategorie:Quelle Episches Werk mit Fabel]] | ||
[[Kategorie:Quelle Autoritätenspruch]] | |||
Version vom 17. März 2021, 22:16 Uhr
|
Bescheidenheit; Die Bescheidenheit | |
|---|---|
| AutorIn | Freidank |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Alle bekannten Textzeugen versammelt das Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung (MRFD). |
| Ausgaben | |
| Übersetzungen | |
| Forschung | Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 95f.; Malm, Mike: Freidank |