Von zwei Blinden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Die zwei Blinden; Von zwei Blinden; Two blind men | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Wien, ÖNB: Cod. 2705, 137v-138v [1] |
| Ausgaben | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 1/1, S. 9-13 |
| Übersetzungen | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 5, S. 4f. |
| Forschung | Zapf, Volker: Die zwei Blinden |
Das Märe ist auch als Prosa-Exempel ausgeformt überliefert in Berlin: Staatsbibliothek: Mgf 863, 243vb-244vb.