Des Mönches Not (Der Zwingäuer)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Der schwangere Mönch; Des Mönches Not | |
|---|---|
| AutorIn | Der Zwingäuer; Der Zwickauer |
| Entstehungszeit | Vor 1300/25 (Grubmüller: Novellistik, S. 1251) |
| Entstehungsort | Ostmitteldeutsch (Grubmüller: Novellistik, S. 1251) |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Heidelberg, UB: Cpg 341, 141rb-144rb [1] Cologny, Fondation Martin Bodmer: Cod. Bodmer 72, 142rb-145va [2] Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. qu. 663, Fragment 113; Mgq 663, 9va-13ra [Fragment] Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Karlsruhe 408, 155vb-159 vb [3] Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Donaueschingen 104, 134rb-137va [4] München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5919, 125r-130r [5] |
| Ausgaben | Grubmüller: Novellistik, S. 666-695 Ridder/Ziegeler: Versnovellistik Von der Hagen: Gesammtabenteuer, Band 2, S. 53-69 |
| Übersetzungen | Grubmüller: Novellistik, S. 666-695 Pretzel: Erzählungen, S. 206-214 Ridder/Ziegeler: Versnovellistik Spiewok: Decamerone, S. 695-707 Spiewok: Liebespaar, S. 41-52 |
| Forschung | Reichlin: Liebeserziehung; Schallenberg: Grenzen S.363-371 |