Die Wahrsagebeeren (Hans Folz)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Die Wahrsagebeeren | |
|---|---|
| AutorIn | Hans Folz |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Heidelberg, UB: Cpg 109, 125r-127r [1] Druck: Hans Folz, Nürnberg 1479 (GW 10135) (Exemplar: München, Bayerische Staatsbibliothek: Rar. 182 Nr. 4) Druck: Hans Folz, Nürnberg um 1485/86 (GW 10168) (Exemplar: Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek: 117.7 Eth. Nr. 20) Druck: Hans Stuchs, Nürnberg um 1520 [Exemplar Berlin verbrannt] |
| Ausgaben | Fischer, Hanns (Hg.): Hans Folz. Die Reimpaarsprüche, S. 60-72 |
| Übersetzungen | Fischer, Hanns (Hg.): Die schönsten Schwankerzählungen des deutschen Mittelalters, S. 294-298; |
| Forschung | |