Beschreibung
|
Sammlung von zwölf niederdeutschen Liebesbriefen aus dem Jahr 1458, die in betrügerischer Absicht verfasst wurden. Der Autor, Hermann Konemund, versandte sie unter dem Namen der Göttinger Bürgerin Edelend Schreiber an seinen Vorgesetzten, den Schulrektor Curt Hallis. Offenbar gelang es ihm durch diese fingierten Schreiben, Hallis zu Geschenken und Geldzahlungen zu bewegen. Die Briefe sind als Anlage zum Notariatsprotokoll des Geständnisses überliefert.
|