Seiten mit den meisten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.701 bis 1.750 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Im Schuldenturm (Hensel Lebenter)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  2. Der Minne Lehen (Der Harder) (B464)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  3. Der Minne Regel (Eberhard von Cersne) (B428)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  4. Der Minner und die Minne (B114)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  5. Hungerland, Heinz: Die Sage von der Ankumer Totenmette im Lichte der Volkskunde und die Weihnachten als indogermanisches Allerseelenfest‏‎ (3 Bearbeitungen)
  6. Hundsfliegen (Kaltenbach) (B387)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  7. Hund verklagt Schaf (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  8. Hund und Dieb (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  9. Hund und Bär (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  10. Der Richter und der Teufel (Ludwig Bechstein)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  11. Hufeland, Klaus: Quantitative Gliederung und Quellenkritik, aufgezeigt an Hartmanns Verserzählung ‚Der arme Heinrich’‏‎ (3 Bearbeitungen)
  12. Hotchkiss, Valerie R.: Clothes Make the Man‏‎ (3 Bearbeitungen)
  13. Holtorf, Arne: Klopfan‏‎ (3 Bearbeitungen)
  14. Holtorf, Arne: Cisioianus‏‎ (3 Bearbeitungen)
  15. Holtorf, Arne/Gärtner, Kurt: Autoritäten (gereimt)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  16. Der Spiegel (Meister Altswert) (B223)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  17. Hofmeister, Wernfried: Rebellion und Integration in Strickers ‚Eingemauerter Frau’‏‎ (3 Bearbeitungen)
  18. Hochzeitspredigt (Johannes Mathesius)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  19. Der Streit König Friedrichs‏‎ (3 Bearbeitungen)
  20. Hochzeit der Sonne (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  21. Historien des Ritters Neidhart Fuchs‏‎ (3 Bearbeitungen)
  22. Der Traum (Hans Folz)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  23. Hirschkuh und ihr Junges (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  24. Hilfsbereite Wölfe (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  25. Der Weg zur Burg der Tugenden (B487)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  26. Hess, Peter: Epigramm‏‎ (3 Bearbeitungen)
  27. Der aim hilft auf sein selbs schaden (Heinrich der Teichner)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  28. Herlem, Brigitte: L´adaption courtoise‏‎ (3 Bearbeitungen)
  29. Der arme Dichter (B118)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  30. Der beglückte Minner (B116)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  31. Henkel, Arthur/Schöne, Albrecht (Hg.): Emblemata‏‎ (3 Bearbeitungen)
  32. Der eyszapf (Hans Sachs)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  33. Heinzle, Joachim: Kleine Anleitung zum Gebrauch des Märenbegriffs‏‎ (3 Bearbeitungen)
  34. Der getäuschte Minner (B105)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  35. Heinzle, Joachim: Altes und Neues zum Märenbegriff.‏‎ (3 Bearbeitungen)
  36. Hebenstreit, Maria: Der Borte des Dietrich von der Glezze‏‎ (3 Bearbeitungen)
  37. Der kleine Lucidarius (Seifried Helbling)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  38. Der kluge Narr (Hans Rosenplüt)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  39. Haupt, Moriz (Hg.): Weingrüße und Weinsegen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  40. Der schlafende Hund‏‎ (3 Bearbeitungen)
  41. Der schwere Traum (B219)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  42. Haug, Walter: Entwurf zu einer Theorie der mittelalterlichen Kurzerzählung‏‎ (3 Bearbeitungen)
  43. Haug, Walter: Die Lust am Widersinn‏‎ (3 Bearbeitungen)
  44. Haug, Walter/Wachinger, Burghart (Hg.): Kleinstformen der Literatur‏‎ (3 Bearbeitungen)
  45. Haug, Walter/Wachinger, Burghart (Hg.): Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts‏‎ (3 Bearbeitungen)
  46. Der unentschlossene Minner (B50)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  47. Haubrichs, Wolfgang: Einleitung: Für ein Zwei-Phasen-Modell der Erzählanalyse‏‎ (3 Bearbeitungen)
  48. Hasen und Frösche (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  49. Hase, Wolf und Löwe (Erzählstoff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  50. Hallik, Sibylle: Sententia und Proverbium‏‎ (3 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)