Nicht zu anderen Sprachen verlinkende Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die folgenden Seiten verlinken nicht auf andere Sprachversionen.

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 51 bis 100 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Adler und Schildkröte (Erzählstoff)
  2. Adler und Sonne (Erzählstoff)
  3. Adler und Zaunkönig (Erzählstoff)
  4. Aesop (Heinrich Steinhöwel)
  5. Aesopi Phrygis fabulae (Johannes Posthius/Hartmann Schopper)
  6. Affe, Natter, Schlange und Mann in der Grube (Erzählstoff)
  7. Affe, Rabe, Schiffer und Fuchs (Erzählstoff)
  8. Affe als Arzt, Löwe und Fuchs (Erzählstoff)
  9. Affe als Jäger und Krähe (Erzählstoff)
  10. Affe im Spiegel (Erzählstoff)
  11. Affe mit Linsen (Erzählstoff)
  12. Affe und Delphin (Erzählstoff)
  13. Affe und Fuchs III (Erzählstoff)
  14. Affe und Fuchs II (Erzählstoff)
  15. Affe und Fuchs I (Erzählstoff)
  16. Affe und Nuss (Erzählstoff)
  17. Affe und Schildkröte (Erzählstoff)
  18. Affe und Spielmann (Erzählstoff)
  19. Affe und Waldesel (Erzählstoff)
  20. Affe und Wanderer (Erzählstoff)
  21. Affe und Zimmermann (Erzählstoff)
  22. Affen, Vogel und Glühwürmchen (Erzählstoff)
  23. Affen als Stadtgründer (Erzählstoff)
  24. Affen und Drache (Erzählstoff)
  25. Affenspiel (Georg Nigrinus)
  26. Agricola, Erhard: Die Komik der Strickerschen Schwänke
  27. Agricola, Erhard: Die Prudentia als Anliegen der Strickerschen Schwänke
  28. Ain gesell zu ainer frawen sprach
  29. Ain habich het sein iung in ainem wald erzogn
  30. Ain klaines kalb das ward zuo ainem ochsen gros (Pseudo-Heinrich von Mügeln)
  31. Ain predig vom Wolff zu den Gensen
  32. Ain üppig kalb par ainen leven kempfen an (Pseudo-Heinrich von Mügeln)
  33. Ainem ist es ze eng vil
  34. Alanus in proverbiis (Alanus ab Insulis)
  35. Albertsen, Leif Ludwig: Die Moralphilosophie in der Wiener Meerfahrt
  36. Alexander und Anteloie
  37. Alexiuslegende (Jörg Zobel)
  38. All mein gedachtnuz die ich han
  39. All sampt gemeyn
  40. Aller tier fuerst der loew (Heinrich der Teichner)
  41. Allerheiligenlitanei (Der Stricker)
  42. Alpenburg, Johann Nepomuk von: Deutsche Alpensagen
  43. Alphabet in XXIII predigen (Johannes Geiler von Kaysersberg)
  44. Alphabetischer Liebesgruß (B141)
  45. Als min gemuet semlichen wiet
  46. Alsoe meneghen goeden dach
  47. Alte Newe Zeitung
  48. Alte und junge Maus (Erzählstoff)
  49. Altenhöfer, Florian: Aristoteles und Phyllis
  50. Altenhöfer, Florian: Bedeutung der acht Farben (I)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)