Pyramus und Thisbe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Pyramus und Thisbe | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jhd. (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1144) |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Wien, ÖNB: Cod. 2885, 20ra-24ra [1] Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: Hs. FB 32001, 14va-17ra |
| Ausgaben | Cramer, Thomas (Hg.): Märendichtung, Band 1, S. 112-125 Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 336-363 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts |
| Übersetzungen | Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 336-363 Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts |
| Forschung | Grubmüller, Klaus: Die Ordnung, der Witz und das Chaos, S. 157, 159f., 162f.Strasser, Ingrid: Vornovellistisches Erzählen, S. 172, 180, 191 |