Der fahrende Schüler (Hans Rosenplüt)
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| 
 Der fahrende Schüler  | |
|---|---|
| AutorIn | Hans Rosenplüt | 
| Entstehungszeit | 1426-1460 (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1314, 1308) | 
| Entstehungsort | Nürnberg (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1308) | 
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Dresden, Sächsische Landesbibliothek: Ms. M 42, 106v-109v Gießen, UB: Cod. 1264, 18v-21v Leipzig, UB: Cod. 1590, 50v-54r Nürnberg, GNM: Hs 5339a, 31v-36r [1] Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Hs. Q 565, 1r [Fragment] [2] Dessau, Landesbücherei: Hs. Georg. 150.8°, 161r-166v [3] Druck: Konrad Kachelofen, Leipzig um 1495 [GW M38993 [4]]  | 
| Ausgaben | Fischer, Hanns (Hg.): Die deutsche Märendichtung des 15. Jahrhunderts, S. 188-201 Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 916-927 Schulz-Grobert, Jürgen (Hg.): Kleinere mittelhochdeutsche Verserzählungen, S. 190-201  | 
| Übersetzungen | Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 916-927 Schulz-Grobert, Jürgen (Hg.): Kleinere mittelhochdeutsche Verserzählungen, S. 190-201  | 
| Forschung | Beine, Birgit: Der Wolf in der Kutte, S. 74, 127f., 138, 147f., 200, 202, 222, 225, 234, 254, 283, 312; Grubmüller, Klaus: Die Ordnung, der Witz und das Chaos, S. 98, 145, 197-199; Wagner, Silvan: Grenzbetrachtungen |