Fünfzig Gulden Minnelohn (Claus Spaun)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Fünfzig Gulden Minnelohn | |
|---|---|
| AutorIn | Claus Spaun |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Nürnberg, GNM: Hs Merkel 2° 966, 76r-77v |
| Ausgaben | Fischer, Hanns (Hg.): Die deutsche Märendichtung des 15. Jahrhunderts, S. 351-361 |
| Übersetzungen | Fischer, Hanns (Hg.): Die schönsten Schwankerzählungen des deutschen Mittelalters, S. 155-164; |
| Forschung | Beine, Birgit: Der Wolf in der Kutte, S. 184, 225, 227, 230; Grubmüller, Klaus: Die Ordnung, der Witz und das Chaos, S. 144; Londner, Monika: Eheauffassung und Darstellung der Frau in der spätmittelalterlichen Märendichtung, S. 262, 276; Reichlin, Susanne: Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens, S. 12, 152, 167, 170-172, 178-183, 207; Wagner, Silvan: Grenzbetrachtungen |