Altes Passional

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Altes Passional

AutorIn Anon.
Entstehungszeit Ende 13. Jahrhundert
Entstehungsort Deutscher Orden
AuftraggeberIn
Überlieferung
Ausgaben Haase, Annegret (Hg.): Passional
Hahn, Karl August (Hg.): Das Alte Passional
Köpke, Friedrich Karl (Hg.): Das Passional
Richert, Hans-Georg (Hg.): Marienlegenden aus dem Alten Passional
Rüttgers, Severin (Hg.): Der Heiligen Leben und Leiden anders genannt das Passional
Übersetzungen
Forschung Richert, Hans-Georg: Passional;

Inhalt

Das Alte Passional ist in drei Büchern überliefert: 1. Marienleben, 2. Apostellegenden, 3. Heiligenlegenden. In keiner Handschrift sind alle drei Bücher gemeinsam überliefert (vgl. Richert, Hans-Georg: Passional, Sp. 332).

Marienleben

Erster Teil muss noch eingepflegt werden nach Haase, Annegret (Hg.): Passional


Zweiter Teil (nach Richert, Hans-Georg (Hg.): Marienlegenden aus dem Alten Passional)

  1. Vom Geburtsfest Marias
  2. Erscheinung am Lichtmeßtage
  3. Gaude Maria virgo
  4. Maria im Turnier
  5. Der Jesusknabe als Geisel
  6. Die Rettung des gehängten Diebes
  7. Ein Scholar, Marias Bräutigam
  8. Salve sancta parens
  9. Der Traum des Scholaren
  10. Der ertrunkene Glöckner
  11. Die Blume im Munde
  12. Hilfe in Seenot
  13. Das Marienbild in Konstantinopel
  14. Der Teufel als Kämmerer
  15. Die Ave Maria-Lilie
  16. Maria rettet einen Maler
  17. Die geschwätzigen Mönche
  18. Drei Apfel zur Warnung
  19. Der Traum des Sünders
  20. Maria rettet einen Ritter um seiner Frau willen
  21. Marien Rosenkranz
  22. Der Scholar und das Marienbild
  23. Theophilus
  24. Marias Fürbitte für einen Ritter
  25. Der Judenknabe

Apostellegenden

3. Heiligenlegenden

Inhalt und Reihenfolge nach Köpke, Friedrich Karl (Hg.): Das Passional

0. Prolog
  1. Nicolaus
  2. Lucia
  3. Anastasia
  4. Stephanus
  5. Thomas Cantor
  6. Silvester
  7. Remigius
  8. Felix Presbyter
  9. Marcellus
  10. Fabianus
  11. Sebastianus
  12. Agnes
  13. Vincentius
  14. Basilius
  15. Johannes
  16. Julianus
  17. Ignatius
  18. Blasius
  19. Agatha
  20. Valentinus
  21. Juliana
  22. Gregorius
  23. Longinus
  24. Benedictus
  25. Patricius
  26. Ambrosius
  27. Georgius
  28. Kreuzfindung
  29. Nereus und Achilleus
  30. Pancracius
  31. Urbanus
  32. Petronilla
  33. Primus und Felician
  34. Vitus
  35. Marina
  36. Gervasius und Prothasius
  37. Johannes und Paulus
  38. Leo
  39. Theodora
  40. Margaretha
  41. Martha
  42. Christina
  43. Christophorus
  44. Dominicus
  45. Laurentius
  46. Hippolytus
  47. Bernardus
  48. Timotheus und Symphorus
  49. Augustinus
  50. Felix und Adauctus
  51. Egidius
  52. Lupus
  53. Adrianus
  54. Protus und Jacinctus
  55. Corlelius
  56. Euphemia
  57. Mauricius
  58. Justina
  59. Cosmas und Damian
  60. Hieronymus
  61. Franciscus
  62. Thais
  63. Dionysius
  64. Calixtus
  65. Leonardus
  66. Crisantus
  67. Ursula und Elftauf
  68. Alle Heiligen
  69. Alle Seelen
  70. Martinus
  71. Briccius
  72. Elisabeth
  73. Caecilia
  74. Clemens Papa
  75. Catharina
  76. Nachrede
  77. Unseres Herren Lob