Die Wette

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bauern Kirchweyh; Die Wette

AutorIn Anon.
Entstehungszeit
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Wien, ÖNB: Cod. 2885, 18vb-19vb [1]
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: Hs. FB 32001, 14ra-14va
Handschrift des Herrn I. A. S., Nr. 7a [verschollen]
London, British Library: Add MS 24946, 135-137v
Ausgaben Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 3, S. 49-54
Übersetzungen Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts
Forschung Beine, Birgit: Der Wolf in der Kutte, S. 108, 200, 204; Mihm, Arend: Überlieferung und Verbreitung der Märendichtung im Spätmittelalter, S. 110; Reichlin, Susanne: Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens, S. 124, 141; Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter, S. 23 A. 67, 24, 233, 255, 301, 304f.