Der Widerteil (Peter Suchenwirt) (B403)

Aus Brevitas Wiki
Version vom 13. November 2023, 23:01 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Einzeltext | namen = Der Widerteil (B403) | autorin = Peter Suchenwirt | entstehungszeit = Überlieferung ab 1400 | entstehungsort = | auftraggeberin = | überlieferung = Berlin, Staatsbibliothek: Mgf 488, 262r-268r<br />Wien, Österreichische Nationalbibliothek: 13045, 182-193<br />London, British Library: Add. 24946, 148r-151v<br />Wien, Österreichische Nationalbibliothek: 2947, 73v-77v<br />Karlsruhe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Widerteil (B403)

AutorIn Peter Suchenwirt
Entstehungszeit Überlieferung ab 1400
Entstehungsort
AuftraggeberIn
Überlieferung Berlin, Staatsbibliothek: Mgf 488, 262r-268r
Wien, Österreichische Nationalbibliothek: 13045, 182-193
London, British Library: Add. 24946, 148r-151v
Wien, Österreichische Nationalbibliothek: 2947, 73v-77v
Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Hs. Donaueschingen 104: 187ra-189rb
Stuttgart, Landesbibliothek: Poet. et phil. 4° 69, 278r-284r
Weimar, Anna Amalia-Bibliothek: Cod. Quart 566, 4v-9r
Freiburg, Universitätsbibliothek: 362, 2ra-4rb
München, Bayerische Staatsbibliothek: Cgm 270, 107v-114r
München, Bayerische Staatsbibliothek: Cgm 379, 72v-79r
Salzburg, Stiftsbibliothek St. Peter: b IV 3: 79r-83v
Ausgaben
Übersetzungen
Forschung Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 651-653