Die Heidin IV/B

Aus Brevitas Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Heidin IV; Die Heidin B

AutorIn Anon.
Entstehungszeit Wende 13. - 14. Jhd. (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1154)
Entstehungsort Ostfränkisch (Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 1154)
AuftraggeberIn
Überlieferung Heidelberg, UB: Cpg 341, 111rb-123ra [1]
Cologny, Fondation Martin Bodmer: Cod. Bodmer 72, 112rb-118ra [2]
Ausgaben Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 364-469
Pfannmüller: Heidin
Ridder/Ziegeler: Versnovellistik
Übersetzungen Ernst, Paul (Hg.): Altdeutsche Mären und Schwänke, S. 401-442
Grubmüller, Klaus (Hg.): Novellistik des Mittelalters, S. 364-469
Pretzel: Erzählungen, S. 135-163
Ridder/Ziegeler: Versnovellistik
Von der Hagen: Gesammtabenteuer, Band 1, S. 389-439
Forschung Dimpel: Dienst, Lohn; Wagner: Heiden