Ortmann, Christa/Ragotzky, Hedda: Minneherrin und Ehefrau

Aus Brevitas Wiki
Version vom 20. Juni 2019, 14:31 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Silvan Wagner verschob die Seite Ortmann/Ragotzky: Minneherrin nach Ortmann, Christa/Ragotzky, Hedda: Minneherrin und Ehefrau, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Ortmann/Ragotzky: Minneherrin“ durch „Ortmann, Christ…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zitation

Ortmann, Christa/Ragotzky, Hedda: Minneherrin und Ehefrau. Zum Status der Geschlechterbeziehung im ‚Gürtel’ Dietrichs von der Glezze und ihrem Verhältnis zur Kategorie gender. In: Bennewitz, Ingrid/Tervooren, Helmut (Hg.): Manlîchiu wîp, wîplîch man. Zur Konstruktion der Kategorien ‚Körper’ und ‚Geschlecht’ in der deutschen Literatur des Mittelalters. Berlin 1999 (= Beihefte zur ZfdPh 9), S. 67-79

Beschreibung

Untersuchung der Genderentwürfe im Spannungsfeld der Wertekategorien Ehe, Minne, Ritterschaft in Der Gürtel (Dietrich von der Glezze).