Eule im Tageslicht (Erzählstoff)

Aus Brevitas Wiki
Version vom 24. Oktober 2019, 07:42 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Eule im Tageslicht<!--Möglichst alle Bezeichnungen des Stoffs, die in der Forschung gebräuchlich waren bzw. sin…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eule im Tageslicht

(Erzählstoff)

Regest Die Eule verflucht das Tageslicht, das sie auf einem nächtlichen Raubzug überrascht; das Licht wirft der Eule Hinterhältigkeit und die Umkehrung der natürlichen Ordnung vor. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 142)
Fassungen Buch der natürlichen Weisheit (Ulrich von Pottenstein), Nr. III, 17
Spiegel der wyßheit, Nr. III, 17
Spiegel der natürlichen weyßhait (Daniel Holzmann), Nr. 74, Bl. 249v-252r
Forschung
(s.a. unter Fassungen)
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 142