Kategorie:Quelle Maxime

Aus Brevitas Wiki
Version vom 23. Juni 2019, 12:09 Uhr von Silvan Wagner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Definitorische Ansätze

Eine Maxime ist ein oberster Leitsatz, der als allgemeine Lebensregel oder Richtschnur des Wollens und Handelns fungiert (vgl. Von Wilpert, Gero: Maxime). Damit ist die Maxime über ihren Gebrauch und ihr Verständnis definiert: Sie ist eine Sentenz bzw. ein Aphorismus, die bzw. der dominant bzw. absolut gesetzt wird.

Überlieferungsformen

Maximen speichern als apodiktisch formulierte Elemente der Wiedergebrauchsrede kollektives Wissen; sie zeigen dementsprechend je vielfältige Aktualisierungen, die letztlich nicht über Primärtext-Listen erfassbar sind. Stattdessen wird auf einschlägige wissenschaftlichen Referenzwerke verwiesen.

Referenzwerke

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.