Diebisches Rebhuhn (Erzählstoff)
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| Diebisches Rebhuhn (Erzählstoff) | |
|---|---|
| Regest | Ohne es beweisen zu können, verklagt das diebische Rebhuhn eien Artgenossen, ihm seine Eier gestohlen zu haben; der hinzugezogene Richter verfügt, beide Kontrahenten zu hängen. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 571) | 
| Fassungen | Schimpf und Ernst (Johannes Pauli), Nr. 631 | 
| Forschung (s.a. unter Fassungen) | Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 571 |