Frau und zwei Kaufleute
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Frau und zwei Kaufleute; Die zwei Kaufleute; Woman and two merchants | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | München, BSB: Cgm 714 [1] Heidelberg, UB: Cpg 314 [2] Zürich, Zentralbibliothek: Cod. C 117 |
| Ausgaben | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 3, S. 707-713 |
| Übersetzungen | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 5, S. 393 |
| Forschung | Rasch, Wolfdietrich: Realismus in der Erzählweise deutscher Versnovellen des 13. und 14. Jahrhunderts; Schirmer, Karl-Heinz: Stil- und Motivuntersuchungen zur mittelhochdeutschen Versnovelle, S. 23, 63, 65, 93f., 96f., 102, 213, 223, 225, 230 |