Hatto der Mäher (Elsässischer Anonymus)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Hatto der Mäher; Hatto the mower | |
|---|---|
| AutorIn | Elsässischer Anonymus |
| Entstehungszeit | 14. Jhd. |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Dresden, Sächsische Landesbibliothek: Mscr.Dresd.M.67, 197v-198v [1] |
| Ausgaben | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 3, S. 645-648 |
| Übersetzungen | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 5, S. 377 |
| Forschung | Altenhöfer, Florian: Elsässischer Anonymus; Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter, S. 21, 26, 225 A. 29, 510 |