Marien Rosenkranz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Marien Rosenkranz; Mary's garland of roses | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Heidelberg, UB: Cpg 341, 64va-66vb [1] Cologny, Fondation Martin Bodmer: Cod. Bodmer 72, 78vb-81ra [2] Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2677, 30ra-32ra Pommersfelden, Gräflich Schönbornsche Schloßbibliothek, Cod. 54 |
| Ausgaben | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 1/1, S. 143-154 |
| Übersetzungen | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 5, S. 28-31 |
| Forschung | |