Streit über Liebe und Schönheit (B411)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Streit über Liebe und Schönheit / Ob lieb oder Schön baß zuͦ loben sey | |
|---|---|
| AutorIn | Heinrich Kaufringer (Zuschreibung zweifelhaft); Heinrich der Teichner (Berlin, Staatsbibl., mgf 564, fol. 292r) |
| Entstehungszeit | |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Berlin, Staatsbibl., mgf 564, fol. 290v–292r [1] [2] |
| Ausgaben | Sappler, Paul (Hg.): Heinrich Kaufringer. Werke, S. 263-269 |
| Übersetzungen | |
| Forschung | Heiles, Marco: Heinrich Kaufringer Bibliographie 1809–2018; Klingner, Jacob: Streit über Liebe und Schönheit; Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Handbuch Minnereden, S. 673f.; Jurchen, Sylvia: Kaufringer; Sappler, Paul: Streit über Liebe und Schönheit; |
Inhalt
Der danach Fragenden, ob der Liebe oder der Schönheit die Krone gebühre, zur Antwort gegeben: Da der "guote stamm" (V. 9) der Liebe die beständige Tugend ist, muss ihr die Schönheit in ihrer Vergänglichkeit unterliegen. (Jurchen, Sylvia: Kaufringer, Sp. 1245)