Werbung um das Kränzlein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werbung um das Kränzlein; Wooing a maiden for her garland (fragmentary) | |
|---|---|
| AutorIn | Anon. |
| Entstehungszeit | Überlieferung 1430-35 |
| Entstehungsort | |
| AuftraggeberIn | |
| Überlieferung | Karlsruhe, Badische Landesbibliothek: Karlsruhe 408, 130rb-130vb [1] |
| Ausgaben | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 4, S. 487-491 |
| Übersetzungen | Ridder, Klaus/Ziegeler, Hans-Joachim (Hg.): Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band 5, S. 528 |
| Forschung | Klingner, Jacob: Werbung um das Kränzlein; Ziegeler, Hans-Joachim: Erzählen im Spätmittelalter, S. 36 A. 18, 74 A. 42, 500 |