Fetter und magerer Hund (Erzählstoff): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Erzählstoff | namen = Fetter und magerer Hund | regest = Der fette Hund gesteht dem mageren, er habe sich zwar satt gefress…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 10. Juni 2020, 07:02 Uhr
Fetter und magerer Hund (Erzählstoff) | |
---|---|
Regest | Der fette Hund gesteht dem mageren, er habe sich zwar satt gefressen, habe dafür aber auch einige Prügel einstecken müssen. (Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 341) |
Fassungen | Der Renner (Hugo von Trimberg), VV. 713-722 Sybenhundert und fünfftzig Teütscher Sprichwörter (Johannes Agricola), Nr. 266 Fünfhundert Gemeiner Newer Teütscher Sprüchwörter (Johannes Agricola), Nr. 325 Froschmeuseler (Georg Rollenhagen), Buch I, Teil 2, Kap. 14, VV. 163-174
|
Forschung (s.a. unter Fassungen) |
Dicke, Gerd/Grubmüller, Klaus: Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 341f. |